Intranet
Ein Intranet ist ein geschlossenes, unternehmensinternes Computernetzwerk auf Basis von Internet-Technologien, das ausschließlich autorisierten Nutzern, in der Regel Mitarbeitenden, zugänglich ist.
Es dient als zentrale Plattform für interne Kommunikation, Dokumentenmanagement, Wissensaustausch und die Bereitstellung von Unternehmensanwendungen.
Moderne Intranets wie Mitarbeiter-Apps entwickeln sich zu sozialen, personalisierbaren Arbeitsplätzen mit umfassenden Such- und Kollaborationsfunktionen.
Erfahren Sie in unseren Artikeln, wie Sie Ihr Intranet von einer statischen Informationsquelle zu einer lebendigen, mobil-optimierten Employee Experience Plattform transformieren, die alle Mitarbeitenden, auch Non-Desk-Worker, erreicht und einbindet.

Was ist die beste Intranet-Software 2025 für die operative Belegschaft?

Das Intranet ist aus der internen Kommunikation vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Doch das klassische Intranet hat ausgedient. Warum das so ist und welche alternativen Tools Sie kennen sollten, erfahren Sie in diesem Blog-Artikel.

Ihr Intranet steht, aber keiner guckt rein? Höchste Zeit, für einen Intranet-Aufbau mit System! Niedrige Engagement-Raten und geringe Reichweiten gehören zu den häufigsten Beschwerden nach einer Intranet-Einführung. Hier finden Sie Wege aus dem Engagement-Tal.

Darauf kommt es bei der Einführung eines Social Intranet an: Patrik Kolligs, COO der Intranet-Agentur Kronsteg, teilt seinen praxiserprobten 7-Punkte-Plan.

Interne Informationszentrale des Unternehmens oder Rumpelkammer längst vergessener Inhalte? Hier finden Sie Vorteile und Nachteile eines Intranets im Vergleich zu anderen Instrumenten zur internen Kommunikation.

„Information ist Energie, bei jeder Weitergabe verliert sie etwas davon.“ Die Worte des Schriftstellers Wolfgang Herbst bringen das Problem vieler unternehmensinterner Kommunikationsprozesse auf den Punkt. Je mehr Menschen an der Überbringung einer Nachricht beteiligt sind, desto wahrscheinlich ist die Abwandlung des Informationsgehalts. Das haben wir bereits im Kindergarten beim Spielen von „Stille Post“ gelernt.

Nur 13 Prozent der Beschäftigten nutzen das Intranet täglich. Bei Mitarbeiter-Apps sind es oft weit mehr als 90 Prozent. Unsere Übersicht bringt die Gründe auf den Punkt und zeigt, welche Lösung wofür geeignet ist.

Nicht nur klassische Intranets, auch Social Intranets haben Nachteile: In diesem Beitrag stellen wir Ihnen drei maßgebliche Probleme vor und liefern Ihnen passende Lösungsansätze.

Wie halten Sie mit, wenn die Arbeitswelt sich digital rasant weiterentwickelt? Welche Rolle spielt das Intranet dabei und wie hat dieses sich über die Jahre hinweg entwickelt?