Lädt...

KI-Impact statt KI-Hype - Personalisierung und Automation für Internal Comms.

Jetzt zum Webinar am 25. Nov anmelden!

Warum Flip?

Empower Every Employee

Flip revolutioniert die globale Arbeitswelt mit der Digitalisierung der operativen Belegschaft. Ob bei Porsche, Bosch, MAHLE oder McDonald's Deutschland: Flip automatisiert und zentralisiert die interne Kommunikation als KI-gestützte Mitarbeiter-Plattform für Unternehmen, die alle Mitarbeitenden in wenigen Klicks erreichen und aktiv einbinden wollen.

Unsere Vision

Befähigen Sie Mitarbeitende zu allem, was sie benötigen, mit nur einem Klick

Wussten Sie, dass 80 % der Mitarbeitenden weltweit nicht am Schreibtisch arbeiten? Viele verlassen sich bei der Kommunikation und bei HR-Prozessen immer noch auf Aushänge und veraltete Methoden. Wir ändern das, indem wir sie mit den Menschen, Informationen, Tools und Systemen vernetzen, die es ihnen jeden Tag leichter machen, hervorragende Arbeit zu leisten.

1Mio.+

Nutzende

400+

Kunden

95%

Nutzungsrate

Unser Führungsteam

Benedikt Brand
CEO, Co-Founder von Flip

Benedikt Brand

CEO, Co-Founder von Flip

Vor der Gründung von Flip arbeitete Benedikt Brand als Projektmanager bei der Porsche AG. Er erkannte eine Marktlücke für ein standardisiertes, benutzerfreundliches Tool, das die interne Kommunikation mit allen Mitarbeitenden ermöglicht – auch mit denjenigen, die nicht am Schreibtisch arbeiten. Ihn leitete ein Ziel: eine mitarbeiterorientierte Lösung zu schaffen, die Mitarbeitende digital auf dem Laufenden hält, sie untereinander und mit dem Unternehmen vernetzt und die sowohl schnell zu erlernen als auch einfach zu bedienen ist.

Giaco Kenner
Co-Founder von Flip

Giaco Kenner

Co-Founder von Flip

Schon früh in seiner Karriere erkannte Giacomo Kenner seine ausgeprägte Intuition für Produktdesign. Während seines Studiums leitete er die Vorphase für ein Produkt bei einem Healthcare-Start-up und entwickelte es bis zur Phase des Investor-Pitches. Motiviert von der Vision, die Unternehmenskommunikation mit einem einfach zu bedienenden Produkt zu vereinfachen, gründete Giacomo 2018 Flip.

Georg Renz
SVP, Finance

Georg Renz

SVP, Finance

Georg leitet unsere Finanzstrategie und -abläufe und ist für die Bereiche Finanzen, Daten, IT, Informationssicherheit und Recht zuständig. Er verfügt über nachweisliche Erfolge in der Führung wachstumsstarker Technologieunternehmen und bringt aufgrund seines Hintergrunds in der Technologie- und Unternehmensberatung umfangreiches strategisches Fachwissen mit.

Luke Talbot
SVP, Product & Technology

Luke Talbot

SVP, Product & Technology

Luke Talbot ist Chief Product & Technology Officer bei Flip. Seine Mission ist es, ansprechende digitale Mitarbeitererfahrungen zu schaffen, damit allen die Arbeit ein bisschen mehr Spaß macht und etwas reibungsloser abläuft. Luke liefert seit über 20 Jahren B2B- und B2C-Unternehmenssoftware und leitet seit über 15 Jahren R&D-Organisationen im Bereich der Digital Employee Experience (DEX). Manchmal, wenn er nostalgisch ist, erinnert er sich gerne daran, wie viele CDs wir früher gebrannt haben oder wie es sich anfühlte, Kunden mit RDP über ein 28k-Modem zu unterstützen. Luke liebt es, Zeitmaschinen zu bauen, findet Frieden im Product-Market-Fit und kämpft für Product-Led Growth. Tools, die nach Problemen statt Lösungen suchen, bereiten ihm Unbehagen.

SE
Simon Eck
SVP, Sales

Simon Eck

SVP, Sales

SE

Simon Eck ist Senior Vice President of Sales bei Flip, wo er die globale Umsatzstrategie des Unternehmens und die Transformation der Markteinführung im Bereich der Frontline Employee Experience vorantreibt. Seit seinem Eintritt bei Flip im Jahr 2025 war er maßgeblich am Ausbau der internationalen Vertriebsorganisation des Unternehmens, dem Aufbau leistungsstarker Teams und der Beschleunigung der Unternehmensakzeptanz beteiligt.

Vor seinem Eintritt bei Flip war Simon als SVP Sales bei Staffbase tätig, wo er die Vertriebsaktivitäten in der EMEA-Region leitete und zum raschen Wachstum des Unternehmens im Bereich Mitarbeiterkommunikation und -engagement beitrug. Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Leitung von SaaS-Vertriebsteams und der Förderung des B2B-Wachstums legt Simon einen starken Fokus auf operative Exzellenz, Kundennutzen und datengesteuerte Vertriebsführung. Er setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Art und Weise zu verändern, wie Frontline-Organisationen miteinander in Verbindung stehen, kommunizieren und arbeiten.

Trecilla Lobo
SVP, People & Culture

Trecilla Lobo

SVP, People & Culture

Gemeinsam mit unseren Flipsters und dem Management-Team ist Trecilla Lobo dafür verantwortlich, die Mission von Flip in eine leistungsstarke, auf den Menschen ausgerichtete Arbeitsplatzstrategie und -kultur zu übersetzen. Sie verantwortet die Personalstrategie über den gesamten Mitarbeiter-Lebenszyklus hinweg, einschließlich Talentakquise, Organisationsgestaltung, Leistungsmanagement, Bildung und Entwicklung sowie die Förderung einer integrativen Kultur mit hohem Engagement.

Trecilla Lobo verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Skalierung wachstumsstarker internationaler Technologieunternehmen, der Förderung von Hochleistungskulturen und der Steuerung von Talentstrategien sowie der Schaffung einer ansprechenden Arbeitsplatzkultur.

Vor ihrem Eintritt bei Flip hatte Trecilla Führungspositionen inne, darunter: Chief People Officer bei Tier Mobility, Receipt Bank (Dext), SwiftKey (von Microsoft übernommen) und SVP bei BenevolentAI. Außerdem arbeitete sie als Beraterin für VCs und war Vorsitzende des Vergütungsausschusses für Tech Nation (UK).

Dr. Fabian Winkels
Director Strategy & Head of Marketing

Dr. Fabian Winkels

Director Strategy & Head of Marketing

Dr. Fabian Winkels leitet die Bereiche Globale Strategie, M&A, Marketing und Revenue Operations bei Flip. Seit September 2024 ist er für die Umsetzung der Wachstumsagenda von Flip verantwortlich und hat die Integration von The Bot Platform, der ersten Akquisition von Flip, erfolgreich geleitet. Anfang 2025 erweiterte er seinen Aufgabenbereich und übernahm die Leitung des globalen Marketings von Flip in den Bereichen Digital, Field und Content, wodurch Flip als führende KI-Plattform für die Mitarbeitererfahrung von Frontline-Mitarbeitern positioniert wurde.

Bevor er zu Flip kam, war Fabian Director of Strategy & Transformation bei TK Home Solutions und arbeitete über sechs Jahre bei Bain & Company, wo er Private-Equity-Investoren und Technologieführer in den Bereichen Wachstum, Transformation und Akquisitionen beriet. Er hat einen Doktortitel der RWTH Aachen.

Lisa Alber
Director, Customer Success

Lisa Alber

Director, Customer Success

Lisa Alber ist Director of Customer Success bei Flip und Teil des Gründerteams. In dieser Rolle ist sie für die Kundenbeziehungen von Flip sowie die Technologieakzeptanz bei operativen Mitarbeitenden verantwortlich.

Marian Finkbeiner
Chief of Staff

Marian Finkbeiner

Chief of Staff

Marian ist Chief of Staff bei Flip, wo er strategische Initiativen und die Organisationsentwicklung vorantreibt, um die Wirkung von Flip als führende KI-Plattform für die Mitarbeitererfahrung von operativen Mitarbeitern zu steigern. In dieser Funktion arbeitet er eng mit dem Führungsteam zusammen, um strategische Prioritäten in operative Maßnahmen umzusetzen und die funktionsübergreifende Abstimmung zwischen Produkt-, Markteinführungs- und Unternehmensfunktionen zu unterstützen.

Bevor er zu Flip kam, arbeitete Marian in der Deals-Praxis von PwC, wo er Kunden zu M&A-Strategien, Venture-Investitionen und Finanzmodellierung beriet. Seine Karriere begann er im Bereich Unternehmensstrategie und M&A bei Kärcher. Außerdem hält er Vorlesungen zum Thema Unternehmensstrategie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW). Marian hat einen Master-Abschluss in Management von der WHU – Otto Beisheim School of Management und einen Bachelor-Abschluss in Informatik und Wirtschaft von der DHBW.

Unsere Flip-DNA

Für Kunden eintreten

Wir gewinnen die Herzen unserer heutigen und zukünftigen Kunden als ein gemeinsames Team.

Wir begegnen unseren Nutzenden dort, wo sie sind – in der Produktionshalle, im Lager, in der Personalabteilung, der Kommunikation oder der IT.

Wir hören zu, lernen und bauen dauerhafte Beziehungen auf.

Mutig sein & Dinge anpacken

Wir treffen mutige Entscheidungen schnell und befähigen andere, dasselbe zu tun.

Wir sind verlässlich und transparent, übernehmen die Verantwortung und fordern sie auch von anderen ein.

Wir handeln mit Dringlichkeit, lernen schnell und treiben die Kultur durch Feedback voran.

Aufgestellt für die Zukunft

Wir nutzen transformative Technologien wie KI, um heute echte Probleme zu lösen.

Wir bleiben neugierig, innovativ und entwickeln intelligent in schnellen Iterationen.

Wir stellen uns großen Herausforderungen, die die Zukunft der Arbeit gestalten.

Unsere Partner

Minimalist black and white logo, circular design with interlocking shapes, no text visible.

Leben bei Flip

Flip Fusion 2025

Das sagen unsere Investoren und Unterstützer

„Wir sind überzeugt, dass Flip mit seinem sicheren, leichten und äußerst leistungsfähigen Produkt neue Maßstäbe in diesem noch jungen Markt setzt.“

Claude Ritter

Co-Founder und Managing Partner, NAP, Flip Investor

„Die digitale Transformation ist unaufhaltsam. Für Unternehmen besteht die größte Herausforderung darin, alle Mitarbeitenden mitzunehmen. Flip baut dafür das digitale Betriebssystem für die Fläche. Eine einfach bedienbare App bindet dabei alle Beschäftigten ohne PC-Arbeitsplatz voll mit ein. Die Skalierbarkeit des Systems und die schwäbische Mentalität der Gründer haben mich voll überzeugt.“

Jürgen Hambrecht

ehemaliger Vorstands-und Aufsichtsratsvorsitzender der BASF SE, Flip Investor

„Die Wettbewerbsfähigkeit von Industrie- und Handelsunternehmen ist maßgeblich abhängig von der Leistungsbereitschaft und -fähigkeit der operativen Beschäftigten. Unternehmen tun deshalb gut daran, in die Vernetzung der Mitarbeitenden und in die Unternehmenskultur zu investieren.“

Matthias Müller

ehemaliger VW-Vorstandsvorsitzender und Flip Business Angel, Flip Investor

„Flip konnte uns mit der Vision, alle Mitarbeitenden gleichermaßen zu vernetzen und zu verbinden, gepaart mit einer einfachen und technisch herausragenden Produktstrategie, überzeugen.“

Christian Saller

General Partner, HV Capital, Flip Investor

„Flip ist die Chance für jeden operativen Mitarbeitenden, um wirklich am Kommunikationsprozess des eigenen Unternehmens teilzuhaben. Es besteht ein riesiges Potenzial darin, diese Mitarbeitenden aktiv einzubinden.“

Jos White

Partner, Notion Capital, Flip Investor

„Die Möglichkeiten digitaler Kommunikation für und mit „Deskless Workern“, also den operativen Mitarbeitenden in der Wertschöpfungskette werden bei weitem nicht ausgeschöpft. Flip setzt hier an und schafft durch Kommunikation mit dieser Mitarbeiterebene enorme Effizienzpotentiale sowohl bei den Arbeitsabläufen als auch bei der Produkt- und Servicequalität. Ich unterstütze Flip gerne mit meiner jahrelangen Expertise, denn das Potential der Fläche wurde zu lange verkannt.“

Roland Berger

Gründer und ehemaliger CEO der Unternehmensberatung Roland Berger, Flip Investor

Die Flip-Geschichte

2020

Seed-Finanzierung mit großen Namen

2020 gewinnt Flip Investoren wie Cavalry Ventures und Business Angels wie Jürgen Hambrecht, Ex-Vorstands- und Aufsichtsratsvorsitzender von BASF.

2021

Flip geht auf Wachstumskurs

2021 vervierfacht Flip die Zahl der Beschäftigten im Vergleich zum Vorjahr, um die hohe Nachfrage abdecken zu können.

Flip überzeugt den Einzelhandel

Flip ist die offizielle Mitarbeiter-App für EDEKA-Märkte – und begeistert unter anderem REWE, ROSSMANN und toom.

Flip setzt sich in der Industrie durch

Was mit Porsche begann, setzen Mahle und Magna fort: Immer mehr Weltkonzerne aus der Produktionsbranche werden Flip-Kunden.

Flip erobert die Gastronomie

Mit McDonald's als namhaften Kunden baut Flip seine Präsenz als Mitarbeiter-App in der Gastronomiebranche aus.

2022

Series A: 30 Mio. Dollar für die Vision

2022 investieren u.a. Ex-VW-Chef Matthias Müller, Unternehmensberater Roland Berger, HV Capital und Notion Capital in die Vision von Flip.

2024

The Bot Platform

Flip übernimmt The Bot Platform für eine schnellere KI-gestützte Transformation der Kommunikation mit operativen Mitarbeitenden

2025

Extension Series A

Flip erhält Series-A-Erweiterung in Höhe von 28 Millionen US-Dollar für den Ausbau neuer KI-gestützter Funktionen für den Blue-Collar Bereich

Wo Sie uns treffen können

Stuttgart

Rotebühlstraße 50, 70178 Stuttgart

Berlin

Brunnenstraße 196, 10119 Berlin

Cologne

Friesenplatz 4, 50672 Köln

Sunnyvale

440 N Wolfe Rd, Sunnyvale, CA 94085
USA

London

91 Wimpole St, London W1G 0EF
United Kingdom

Paris

33 Rue La Fayette 75009 Paris
France

G2 badge: Leader EMEA Winter 2025. G2 High Performer Winter 2025 badge for business instant messaging, high performer award. G2 badge: Leader Enterprise WINTER 2025, employee communications, HR-Software, Employee Experience. G2 badge: Best Support Enterprise WINTER 2025. G2 badge showing Leader WINTER 2025 for frontline worker communication platforms. G2 badge with text High Performer WINTER 2025, symbolizing employee engagement excellence.
A group of people smiling and waving, with a dog and a puppy, outdoors in a park setting. They are wearing matching black hoodies.

Demo vereinbaren

Möchten Sie endlich alle Ihre Mitarbeitenden einbinden?

Besprechen Sie Ihre Ziele mit uns, erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und lassen Sie sich in einem 30-minütigen Gespräch von unseren Expert:innen beraten.
Demo vereinbaren