Mitarbeiterbindung
Mitarbeiterbindung bezeichnet alle systematischen Maßnahmen eines Unternehmens, qualifizierte Mitarbeitende langfristig zu halten und deren emotionale, rationale und perspektivische Verbindung zum Arbeitgeber zu stärken.
Sie umfasst vier Bindungsebenen: emotionale Bindung durch Wertschätzung, rationale Bindung durch monetäre Anreize, perspektivische Bindung durch Entwicklungsmöglichkeiten und normative Bindung durch gemeinsame Werte.
In Zeiten des Fachkräftemangels wird Mitarbeiterbindung zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. Erfahren Sie in unseren Artikeln, wie Sie durch gezielte Employee-Retention-Programme nicht nur Kosten sparen, sondern auch eine motivierte, leistungsstarke Belegschaft aufbauen. Und welche Rolle dabei eine Mitarbeiter-App spielen kann.

„Zufriedene Mitarbeitende schaffen eine zufriedene Kundschaft und daher einen größeren Profit“, sagt Edgar K. Geffroy. Der Zukunftsstratege ist überzeugt: Was die Mitarbeiterbindung angeht, müssen sich Unternehmen schleunigst wandeln. Wie das gelingen kann? Darüber spricht er im Interview mit Flip.

Fluktuation gehört zum Unternehmensalltag dazu: Während auf der einen Seite neue Mitarbeiter:innen in den Betrieb kommen, verlassen andere die Firma früher oder später wieder. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Fluktuationskosten und die Fluktuationsrate berechnen.

Um im täglichen Wettbewerb zu bestehen, setzen Firmen neben dem Schalten von Werbung oder anderen Kooperationen auf eine klare Corporate Identity. Welche wichtige Rolle die Firmenidentität für die Bindung und die Motivation von Mitarbeiter:innen im Sinne des Employer Branding spielt und warum Sie auf Software-Lösungen, die White Labeling anbieten, setzen sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Eine gewisse Fluktuation gehört in jedem Unternehmen dazu, daher ist es per se nicht außergewöhnlich oder negativ, wenn Mitarbeiter das Unternehmen verlassen und neue Mitarbeiter dazustoßen. Problematisch wird es allerdings, wenn die Fluktuation im Unternehmen zu hoch ist und Mitarbeiter aufgrund von fehlendem Zugehörigkeitsgefühl oder gravierenden Defiziten in der Kommunikation das Unternehmen verlassen. In diesem Beitrag erhalten Sie 5 wertvolle Tipps, wie Sie die Mitarbeiterbindung im Betrieb positiv beeinflussen können, eine angenehme Unternehmenskultur schaffen und die Motivation durch sogenanntes Employer Branding hochhalten.