Ihre Takeaways:
KI-Roadmap für IC: Priorisierte Use Cases mit klaren KPIs für messbare Erfolge statt Pilotprojekte
Mobile-First-Strategie: Wie Sie Non-Desk-Worker erreichen und Engagement um 90%+ steigern
Governance-Framework: DSGVO-konforme KI-Integration mit Betriebsrat-Akzeptanz und Employee Buy-in
Change-Enablement: Bewährte Methoden für die erfolgreiche Einführung von KI in etablierte IC-Prozesse
Beschreibung
Die deutsche Wirtschaft verlor 2024 knapp 113 Milliarden Euro durch mangelndes Employee Engagement. Der Hauptgrund: Kommunikationslücken zwischen Führung und Belegschaft, besonders bei Non-Desk-Workern. Wie groß ist das Potenzial, hier mit KI-Tools anzusetzen?
Im Panel mit Marian Finkbeiner (Flip), Anton Tsuji (Clusterfck) und einer/einem Unternehmensvertreter:inn, zeigen wir, wie KI interne Kommunikation transformiert – von intelligenter Personalisierung bis zur Content-Automation.
Was funktioniert wirklich:
KI-gestützte Tools erreichen alle Mitarbeiter mobil, automatisieren HR-Prozesse und optimieren die Wissensverteilung. Das spart bis zu 1,8 Stunden täglich bei der Informationssuche, steigert nachweislich Engagement und Produktivität und sorgt für relevante Kommunikation.
Unser Panel diskutiert die praktische Implementierung: Wie erreichen Sie 90%+ Nutzungsraten auch bei schwer erreichbaren Zielgruppen? Und wie schaffen Sie Vertrauen und DSGVO-konforme Governance?
Jetzt anmeldenReferent:innen

