On Demand
Whistleblower-Gesetz: Pflichten erfüllen, Bußgelder vermeiden
Die Agenda
Basiswissen: Was auf Sie zukommt (Nathalie Brychcy)
Was ist das Hinweisgeberschutzgesetz (oft als "Whistleblower-Gesetz" bezeichnet)?
E-Mails und Briefkästen reichen nicht: Welche rechtlichen Anforderungen Unternehmen erfüllen müssen
Praxiswissen: Wie Sie die Vorgaben meistern (Johannes Jakob)
Risiken minimieren: Worauf es jetzt ankommt
Sorgenfrei in wenigen Minuten: Wie Sie das Gesetz digital und mit minimalem Aufwand erfüllen
Antworten auf Ihre Fragen
Erhalten Sie Live-Antworten von den beiden Experten
)
Die Speaker: Wer Ihre Fragen beantwortet
)
Nathalie Brychcy
Rechtsanwältin bei BADURA Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
)
Johannes Jakob
Geschäftsführer der whistle.law GmbH mit über 20 Jahren Erfahrung und Personalverantwortung in mittelständischen Unternehmen
Der Status quo: Warum bestimme Kanäle nicht ausreichen
Die klassischen Kanäle, die Unternehmen verwenden, erfüllen nicht alle Anforderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes. Eine der größten Hürden: Die Nutzer:innen des Kanals müssen vollständig anonym sein können. Lernen Sie eine Lösung kennen, die alle Voraussetzungen erfüllt.
)
whistle.law
Die Cloud-Lösung zur Einhaltung des Hinweisgeberschutzgesetzes: Schnell, digital und unkompliziert in jedem Unternehmen implementierbar.
Eingerichtet in nur wenigen Minuten
100 % gesetzeskonform
Erweiterbar um weitere Meldekanäle wie z.B. Lieferkettenschutzgesetz, ESG & KWG
)